Unsere vertragsärztliche Psychotherapiepraxis steht allen Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen offen, in unserer Privatpraxis behandeln wir sowohl privat Versicherte als auch sogenannte „SelbstzahlerInnen“. Grundsätzlich sehen wir uns in der Lage, alle psychischen Störungen zu therapieren, dennoch unterscheiden sich die unterschiedlichen TherapeutInnen in Ihren Schwerpunktsetzungen:
Dr. Inga Ladwig bietet kognitive Verhaltenstherapie (KVT) sowie Schematherapie (ST) bei allen psychischen Störungen an, im Besonderen bei Depressionen, Ängsten und Zwangserkrankungen sowie Persönlichkeitsstörungen.
Bei Interesse an einem Therapieplatz wenden Sie sich bitte an das Sekretariat unserer Praxis: patientenanmeldung@schematherapie-marburg.de
.
Die telefonische Sprechstunde erfolgt jeden Montag von 15 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer +49 157 37745795
Claudia Knörnschild bietet Schematherapie (ST), Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) sowie körperorientierte Psychotherapie bei allen psychischen Störungen an, im Besonderen bei depressiven Störungen sowie Persönlichkeitsstörungen; außerdem besteht langjährige Erfahrung mit der Behandlung von Psychosen (z.B. im Rahmen von Schizophrenie).
Dr. Hans-Onno Röttgers bietet Kognitive Verhaltenstherapie (KVT), Schematherapie (ST), Interpersonelle Therapie der Depression (IPT), Cognitive Behavioural Analysis System of Psychotherapy (CBASP) sowie Motivational Interviewing (MI) bei allen psychischen Störungen an, im Besonderen bei Suchterkrankungen, Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen, Traumafolgeerkrankungen, Essstörungen sowie Persönlichkeitsstörungen. Außerdem steht er für Beratung und systemisches Coaching bei Konfliktklärung, persönlicher Weiterentwicklung und Karriereplanung zur Verfügung.
Bei Interesse an einem Therapieplatz wenden Sie sich bitte an: hans.roettgers@schematherapie-marburg.de bzw. Tel. +49 176 63487170
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://hans-onno-roettgers.de/
Dr. med. Mirjam Zerahn, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, bietet tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie an und ist insbesondere auf die Behandlung von chronischen SchmerzpatientInnen und PatientInnen mit dem sogen. Fibromyalgie-Syndrom spezialisiert
Privatleistungen werden nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) berechnet (derzeit: 100,55€ / 50Min.)
Privat Versicherte und SelbstzahlerInnen können in unserer Privatpraxis bei Bedarf einen Erstgesprächstermin innerhalb von 7 Werktagen erhalten.
Alle hier aufgeführten TherapeutInnen bilden eine Praxisgemeinschaft, deren einzelne Mitglieder rechtlich und organisatorisch selbständig arbeiten. Therapieverträge können daher nur mit jeweils einer der genannten Einzelpersonen geschlossen werden. JedeR TherapeutIn haftet ausschließlich allein für die von ihr/ihm erbrachten Leistungen.